Die ultimative Kühlung für jede Aprilia RS660 Race/Track Maschine

Kühlung für jede Aprilia RS660

Die Aprilia RS660 (jedes Modell, einschließlich der Track-spezifischen Trofeo-Bikes) ist mit einem serienmäßigen Öl/Wasser-Wärmetauscher ausgestattet, der folgende Aufgaben erfüllt:

  • Schnelles Aufwärmen des Öls beim Start durch die Wärme des Kühlmittels.
  • Kühlen des Öls bei Betriebstemperatur durch Abgabe überschüssiger Wärme an das Kühlmittel.

Obwohl dieses System für den Straßenbetrieb effektiv ist, stößt es bei Trackdays, Hochleistungs-Renneinsätzen und Rennveranstaltungen an seine Grenzen.

RS660 Kühlungsprobleme im Rennstrecken- und Straßenrenneinsatz

Im Rennstrecken- und Straßenrenneinsatz ist das Wärmemanagement ein entscheidender Faktor:

  • Die Kühlmitteltemperaturen steigen über die Ableitungskapazität des Kühlers hinaus.
  • Das Öl überhitzt schnell, da das Kühlmittel nicht genügend überschüssige Wärme aufnehmen kann.
  • Wenn das Kühlmittel 100 °C erreicht, begrenzt das Steuergerät (ECU) die Motorleistung durch Reduzierung der Zündzeitpunktverstellung. Wenn dein Display vier Punkte anzeigt, wird die Leistung reduziert.
  • Die Öltemperaturen können 150 °C überschreiten, was zu einem Verlust der Kühlleistung für kritische Motorkomponenten führt, insbesondere für die Kolben, die auf Ölspritzdüsen zur Kühlung angewiesen sind.
  • Übermäßig hohe Öltemperaturen führen zu vorzeitigem Verschleiß von Kolben und Zylindern, Verformung, Detonation und Klopfen.

Wie man eine Überhitzung der Aprilia RS660 verhindert

Um die Motortemperaturen einer für die Rennstrecke optimierten RS660 zu kontrollieren, führen Fahrer üblicherweise folgende Maßnahmen durch:

  • Ausbau des serienmäßigen Thermostatventils, um den Kühlmittelfluss zu verbessern und die Temperatur zu senken.
  • Aufrüstung des Kühlsystems mit einem größeren Kühler, einem zusätzlichen Kühlradiator oder einer Hochleistungs-Kühlmittelpumpe.

Obwohl diese Aufrüstungen helfen, die Kühlmittelüberhitzung zu kontrollieren, können die Öltemperaturen immer noch extrem hohe Werte erreichen, die für eine dauerhafte Leistung zu hoch bleiben. Zusätzliche Kühlmittel-/Wasserkühler aus dem Zubehörhandel sind nicht die richtige Antwort.

Gabro Racing RS660 Ölkühler Kit: Die ultimative Rennlösung

RS660 Gabro Racing oil cooler kit

Nach zwei Jahren Tests im professionellen Rennsport eliminiert unser RS660 Ölkühler Kit Überhitzungsprobleme bei rennfertigen RS660 Motorrädern vollständig, selbst bei Verwendung des serienmäßigen Kühlers.

Mit unserem Aprilia RS660 Ölkühler Kit erlebst du:

  • Deutlich niedrigere Öltemperaturen, die unter Rennbedingungen 110 °C oder weniger betragen.
  • Stabilisierte Kühlmitteltemperatur um 80 °C, selbst bei extremer Sommerhitze oder Langstreckenrennen.
  • Erhöhte Motorölkapazität um 400 cm³ (von 2,3 l auf 2,7 l), was die Schmierstabilität und den thermischen Wirkungsgrad verbessert.
  • Erhöhte Motorzuverlässigkeit und reduzierten Verschleiß, was die Leistungskonstanz während einer kompletten Rennsaison verbessert.

Bewährte Leistung im Rennstrecken- und Straßenrennsport

Das RS660 Ölkühler Kit wurde in Leichtbau-Rennklassen sowohl auf der Rennstrecke als auch im Straßenrennsport rigoros getestet. Mit Feedback von über 30 Rennteams weltweit hat es konstant Folgendes geliefert:

  • Premium-Verarbeitungsqualität für Langlebigkeit unter anspruchsvollen Bedingungen.
  • Präzise Passform für nahtlose Installation und hohe Kompatibilität mit vielen Auspuffanlagen und Rennverkleidungen.
  • Außergewöhnliches Wärmemanagement sowohl in Sprint- als auch in Langstreckenrennen.

Dieses Kit wurde für Effizienz, Zuverlässigkeit und langfristige Leistung entwickelt und ist ein unverzichtbares Upgrade für ambitionierte RS660-Rennteams und Privatfahrer.

Technische Merkmale des RS660 Ölkühler Kits

RS660 Gabro racebike

Entwickelt für maximale Haltbarkeit unter Rennbedingungen:

  • Positioniert innerhalb des Seitenprofils des Motorrads, um die Exposition zu minimieren und Crash-Schäden zu reduzieren.
  • Ersatzteile sind leicht bestellbar, um langfristige Zuverlässigkeit zu gewährleisten.
  • Beinhaltet ein komplettes Ersatz-O-Ring-Set und Ersatzteile für die Sicherungsdrahtverbindung.
  • Präzise und vollständige Montageanleitung enthalten.
  • Verwendet den Aprilia Tuareg 660 OEM-Ölfilter (Teilenummer 82960R), um eine vollständige OEM-Ölfiltration zu gewährleisten – ein Ölfilter ist im Kit enthalten.
  • Ölfilter-Sandwichplatte mit Sensor-Kompatibilität:
    • Vorgefertigte Öffnung für optionale Temperatur- oder Drucksensoren, vollständig kompatibel mit Datenaufzeichnungsgeräten. Einfach das Bohren abschließen und die Öffnung an den verwendeten Sensor anpassen.
  • Komplette Installationshardware und Halterungen enthalten.
  • Hochwertige, geflochtene Ölleitungen nach OEM-Standard mit integrierten Sicherheitsdrahtschutzvorrichtungen, wie sie im Rennsport vorgeschrieben sind. Alle Ölleitungen und Anschlüsse haben einen Innendurchmesser von 10 mm, um einen ausreichenden Durchfluss und keinen Engpass zu gewährleisten, der den geringstmöglichen Druckunterschied bewirkt.
  • Leichte Bauweise aus einer Mischung hochwertiger Billet- und lasergeschnittener Teile sowie einem sehr großen, aber leichten, handgefertigten Rennölkühler aus Aluminium. Alle Teile werden in Italien hergestellt.
  • Optimierte Schlauchführung für einfache Installation und Wartung:
    • HOT/COLD-Anschlüsse befinden sich auf der linken Seite des Kühlers, um die Kompatibilität mit einer Vielzahl von Aftermarket-Auspuffanlagen zu gewährleisten.
    • Durchdachte Schlauchführung reduziert die Servicezeit – der Ölkühler muss bei routinemäßigen Wartungsarbeiten auf der Rennstrecke oder Reparaturen nicht entfernt werden, da die Schläuche ausreichend Flexibilität bieten, um die Bewegung des Kühlers zu ermöglichen, ohne die Leitungen zu trennen.
  • Das Kit wird standardmäßig mit einem Kühlmittel-Thermostat-Bypass-Kit geliefert: Es maximiert den Kühlmittelfluss zum Kühler, kann jedoch eine manuelle Abklebung des Kühlers erfordern. Optional ist ein 82 °C-Kühlmittelthermostat erhältlich (Serie ist 89 °C), das stabile Kühlmitteltemperaturen ohne Abkleben des Kühlers gewährleistet.
thermostat

Warum ein Gabro Racing Ölkühler Kit wählen?

Wenn es um rennerprobte Leistung und Zuverlässigkeit geht, sticht das Gabro Racing RS660 Ölkühler Kit als ultimative Wahl für ambitionierte Rennfahrer und Privatfahrer hervor. Hier sind die Gründe:

  • Entwickelt für den Wettbewerb: Entwickelt durch zwei Jahre rigoroser Tests im professionellen Rennsport, was unübertroffene Haltbarkeit und Effizienz auf der Rennstrecke gewährleistet.
  • Überlegenes Wärmemanagement: Im Gegensatz zu anderen Kühllösungen reduziert unser Kit effektiv die Öltemperaturen auf 110 °C oder weniger, während die Kühlmitteltemperaturen auch unter extremen Rennbedingungen stabil bei etwa 80 °C gehalten werden.
  • Keine Notwendigkeit für teure Kühlungs-Upgrades: Unser Kit macht übergroße Kühler, zusätzliche Nachrüstkühler oder komplexe Modifikationen des Kühlsystems überflüssig – optimale Temperaturkontrolle mit dem serienmäßigen Kühlmittelkühler.
  • Präzise Passform & einfache Wartung: Entwickelt für nahtlose Integration in die RS660, mit durchdacht verlegten Schläuchen, die das Entfernen des Ölkühlers bei Standardwartungsarbeiten überflüssig machen.
  • Bewährt von Top-Rennteams: Vertraut von über 30 Rennteams weltweit, mit konsistenten Ergebnissen sowohl bei Sprint- als auch bei Langstreckenrennen.

Für Rennfahrer, die eine kompromisslose Hochleistungs-Kühllösung suchen, ist das Gabro Racing RS660 Ölkühler Kit das Upgrade, das den Unterschied macht. Halten Sie Ihren Motor kühler, länger und stärker am Laufen – Rennen für Rennen.

RS660 Oil Cooler Kit

Installationshinweise für Sportbike-Rennen und Straßenrennen

  • Je nach verwendeter Rennverkleidung kann es erforderlich sein, die Verkleidungsöffnung zu vergrößern, um Platz für den Ölkühler zu schaffen und eine ausreichende Luftzufuhr zu gewährleisten.
  • Stellen Sie sicher, dass die Schläuche im Inneren der Ölwanne ausreichend Spiel haben – es können Anpassungen oder Schutzgummimanschetten erforderlich sein, um Reibung zu vermeiden.

Einhaltung der Rennvorschriften

  • Dieses Kit erfüllt (*) die technischen Vorschriften der BSB (British Superbike), IDM (Internationale Deutsche Motorradmeisterschaft) und CIV (Campionato Italiano Velocità) Sportbike-Regelwerke und liegt innerhalb der erforderlichen Preisobergrenze.
  • Dieses Kit erfüllt (*) die technischen Vorschriften des MotoAmerica Twins Cup und der Tourist Trophy SuperTwin.

(*) Überprüfen Sie Ihre Rennklassenbestimmungen: Überprüfen Sie vor der Installation die Einhaltung der aktuellen Version der technischen Regeln Ihrer spezifischen Rennserie. Fragen Sie im Zweifelsfall den Veranstalter.

Wichtige Hinweise

  • Nur für den Renneinsatz: Dieses Produkt ist ausschließlich für Rennstreckenrennen und Straßenrennen konzipiert. Die Verwendung erfolgt auf eigene Gefahr. Eine professionelle Installation ist zwingend erforderlich.

Laden Sie hier die Montageanleitung herunter: https://www.gabroracing.com/manuals/

Kontaktieren Sie mich für Informationen